Blog

Erfahren Sie mehr über mich und Dinge, die mich bewegen

#Langenhagen_bewegt ... das Ehrenamt …

Region ehrt Ehrenamtliche (auch) aus Langenhagen

entgegen- und eine gut gefüllte Geschenketüte mit nach Hause nehmen. Unter ihnen auch drei Ehrenamtliche aus Langenhagen oder richtiger die Vertreterinnen eines Projektes (Dia-Dem) und ein Ehrenamtlicher, namentlich Lothar Auge (kath. Liebfrauengemeinde). Dia-Dem hilft pflegenden Angehörigen bei der Betreuung von an Demenz erkrankten Mensch und deren Familien in der Stadt Langenhagen (https://www.bethel-im-norden.de/angebote/altenhilfe/dia-dem.html); Lothar Auge kümmert sich um ganz viele Sachen der katholischen Liebfrauengemeinde (meist im Hintergrund) unter Anderem um Internetangebot, Netzwerk und Telefonie (http://www.lothar-auge.de).
Meinen herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten und ein riesengroßes Dankeschön für das unermüdliche Engagement, was dem Land Niedersachsen die bundesweit höchste Ehrenamtsquote beschert und einen so wichtigen, unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft leistet.

Lesen auf Facebook ...

#Langenhagen_bewegt ... ganz viele …

Neujahrskonzert 2020 der Bürgerstiftung

Godshorn; mit der richtigen Botschaft "... weil es jede Stunde nur einmal gibt, ist's besser wenn man lacht". Im Anschluss folgte eine große Premiere ... alle Chöre der Stadt sangen gemeinsam und mit dem Publikum einen Kanon, gefolgt von (passend zur Flughafenstadt) "Über den Wolken ...". Den letzten Teil bestritten "Die Draufsänger" und begeisterten mit abwechslungs- und variantenreichen A cappella Songs natürlich auch unter Einbindung des Publikums; und das sorgte dann auch mit anhaltendem Applaus für gleich drei Zugaben. Danke an alle Akteure, Organisatoren und Sponsoren für einen wirklich tollen musikalischen Jahresauftakt, der mit Sicherheit Folgen hat ... erste Projektideen wurden noch vor Ort geschmiedet. (Ein paar Videomitschnitte gibt es gleich noch in den Kommentaren)

Lesen auf Facebook ...

#Langenhagen_bewegt … die Gewerbeentwicklung …

Spatenstich zur Expert-Erweiterung

für 2021 geplant ist. Möglich gemacht hat dies auch die sensationell schnelle Entwicklung des Gewerbegebietes Erdinger Straße, denn dadurch wurde erst der Weg frei gemacht für den Umzug und die Erweiterung der Firma Hempelmann, die ihrerseits nun ihren alten Standort als Erweiterungsfläche für expert abgeben konnte. Beide Firmen sind wichtige Unternehmen für die Stadt Langenhagen und die Entwicklung des Gewerbegebietes konnte nur durch einen gemeinschaftlichen Kraftakt von Stadt- und Verkehrsplanung, Bauverwaltung, Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und unserer SE (Stadtentwässerung) so schnell umgesetzt werden. Damit ist es uns gelungen beide Unternehmen am Standort zu halten. Danke auch an die „Möglichmacher“ in der Politik, die dieses Vorhaben und so die Entwicklung und Erweiterung beider Unternehmen unterstützt haben #GehtWenn!

Lesen auf Facebook ...

#Langenhagen_bewegt ... weiterhin …

Mit Staatsminister Hoppenstedt im Kinderhaus Kaltenweide

Natürlich ist so ein Neubau, der die aktuellen Anforderungen an Hort-Pädagogik berücksichtigt, schön; was aber noch viel schöner ist, ist mit wieviel Herz und Engagement sowohl die Leitung, als auch alle Erzieherinnen und Erzieher mit den Kindern umgehen. Man sieht, welchen Spaß die Kinder dabei haben, die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote der Einrichtung zu nutzen. Der krönende Abschluss war der Auftritt eines Zauberers, dem alle Kinder mit staunenden Gesichtern folgten. Danke an alle unsere Kita-Teams für die tolle Arbeit für und mit unseren Kindern.

Lesen auf Facebook ...

#Langenhagen_bewegt ... Kinder mit …

Winterzauber der KiJu war großer Erfolg

erzählt und Spiele für Groß und Klein angeboten. In der Fotobox konnten "jahresendzeitliche" Schnappschüsse gemacht werden und im Café gab es kalte und heiße Getränke und natürlich frisch gebackene Waffeln. Dort konnte man auch Wunschzettel schreiben, die wir an das Weihnachtspostamt Himmelsthür weiterleiten, oder mit dem Jugendchor des Singkreises mitsingen. Wer es lieber leiser mochte, nahm sich einfach eine kleine Auszeit bei einer Mäuse- oder Schneemassage. Danke an das Team der städtischen Jugendpflege, das unser Haus der Jugend so schön festlich vorbereitet und die vielen Aktionen mit so viel Herz und Engagement begleitet hat.

Lesen auf Facebook ...

#Langenhagen_bewegt ... die Umgestaltung …

Vorplatz der ARS eingeweiht

das Motto: „… auf die Insel fertig los“. Es wurden einladende Gelegenheiten zum Spielen, Balancieren und Entspannen sowie funktionale Stellfläche für Roller und Fahrräder umgesetzt. Einige Kinder arbeiteten aktiv an der Mitmachbaustelle und gestalteten den Mosaikelefanten auf dem Vorplatz. Mit der Bildhauerin Susanne Siegl klebten die Kinder über 1.000 kleine Mosaiksteine auf die vorbereitete Fläche, so dass sich ein eigenes Motiv entwickelt. Die Sanierung des Vorplatzes wurde im Rahmen des Sanierungsprogramms „Soziale Stadt – Wiesenau“ umgesetzt und wir hatten viel Spaß bei der offiziellen Eröffnung bei der wir mit "In der Weihnachtsbäckerei" schon mal musikalisch, weihnachtlich eingestimmt wurden.

Lesen auf Facebook ...

up

Besuchen Sie mich gerne auch in den sozialen Medien

Geht wenn, geht weiter!