Landfrauen Krähenwinkel/Godshorn feiern 70-jähriges Jubiläum
Liedvortrages deutlich, um was es den Landfrauen geht: "Gemeinsam etwas zu bewirken, nach vorne sehn; den Wandel dieser Zeit zu tragen, zu verstehen; sich einzusetzen, wenn es ein muss auch mit Mut; ich bin eine Landfrau, und das ist gut!". "Gemeinsam etwas zu bewirken" ist ja leider nicht mehr selbstverständlich, umso schöner zu sehen, dass diese Werte hier noch gelebt werden. Früher waren die Landfrauen Bäuerinnen, heute sind die Mitglieder nicht mehr zwingend auf dem Lande geboren, sondern haben sich oftmals bewusst für Leben im ländlichen Raum entschieden und kommen aus allen Bereichen unserer Gesellschaft. Landleben hat heute eine neue Wertigkeit gewonnen, und das spiegelt sich auch in den heutigen Angeboten des Vereins und des Verbandes wider. So gibt es Kurse und Vorträge zu vielen unterschiedlichen Fragen und Themen wie Gesundheit, Krankenversicherung, Altersvorsorge, Reisen, Kunst, Kultur oder auch Gentechnik und Computer. Das Spektrum ist wirklich einzigartig. Derzeit hat der Verein 125 Mitglieder, aber die Vorsitzende Frau Moderow hat mir versichert, dass weitere interessierte Damen (Alter egal) jederzeit willkommen sind. Es war eine tolle Feier bei der die "Lustigen Oldies" ein grandioses Programm auf die Bühne brachten. Danke, dass ich ausnahmsweise - als Mann - dabei sein durfte. Ich wünsch weiterhin ganz viel gemeinschaftlichen Spaß, anregende Reisen und interessante Fortbildungen und Themenabende.
