Seit dem 01.11.2014 Ihr Bürgermeister für die Stadt Langenhagen
Ich habe in 2014 mit meinem Wahlslogan "Geht, wenn ..." deutlich gemacht, wie ich Verwaltung zukünftig sehen möchte - mir war und ist aber sehr wohl bewusst, dass man diese Kultur nicht "von oben" verordnen kann.
Ich habe daher bei vielen Gelegenheiten meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter davon überzeugt, dass dieser "Geht-Wenn-Weg" der richtige ist. Ich lebe diese Einstellung jederzeit vor und durfte miterleben, wie sich dieser Philosophie Schritt für Schritt weitere "Anhänger" angeschlossen und wir damit viele Projekte erfolgreich umgesetzt haben.
Erfahren Sie mehr über mich, meine Vita und #GehtWenn
Viele Grüße, Ihr
statt geht nicht, weil - erfolgreich durch Vorbildfunktion und Motivation
"Geht, wenn..." ist nicht nur ein Slogan, sondern eine Einstellung. Diese Einstellung wähle ich jeden Tag erneut. Das bedeutet zum einen, sich nicht von anderen herunterziehen zu lassen (und von denen, die das versuchen gibt es wirklich reichlich), das bedeutet aber auch auf andere mit einer positiven Grundhaltung zuzugehen, sie zu motivieren in Lösungen zu denken; weg vom Schema "das haben wir schon immer so gemacht". Ich versuche daher immer ein Teil der Lösung zu sein und nicht Teil des Problems. Und das funktioniert, wie viele erfolgreiche Projekte zeigen, die ich - natürlich immer gemeinsam mit motivierten "Mitspielern" - umgesetzt habe.
weil #GehtWenn ein Prozess und kein abgeschlossenes Projekt ist
"Geht, wenn..." ist kein Selbstläufer, sondern eine stetige Arbeit. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, diese Grundhaltung allen neuen Mitarbeitenden mit auf den Weg zu geben. Einmal im Quartal treffe ich die neuen Gesichter der Stadtverwaltung und lasse sie an einem Perspektivwechsel teilnehmen. "Versetzt Euch in die Sicht des Kunden", heißt es dann. Was wollt Ihr lieber hören: warum etwas nicht geht, oder wie man es vielleicht doch noch hin bekommt? Ich habe mir zum Amtsantritt viele Ziele gesetzt, die ich erreichen wollte, einige davon sind noch offen. Aber darum darf ich mich in meiner zweiten Amtszeit kümmern, denn jetzt heißt es: #GehtWennGehtWeiter
Erfahren Sie mehr über mich und Dinge, die mich bewegen.
#Langenhagen_bewegt... den #Blitzer mal wieder an einen neuen Ort. Jetzt steht er für ca. sieben Tage in Altenhorst und überwacht den Verkehr in Fahrtrichtung Twenge.
Davor kam er an der Stöckener Straße, vor Hausnr.15, Fahrtrichtung Alt-Engelbostel...
#Langenhagen_bewegt... mit Langoccino die Gastronomen zum Einsatz von #Mehrweg-Pfandbechern. Nein, "Langoccino" haben wir dann doch nicht durchbekommen, da wir ja sicherstellen wollten, dass "unsere" Becher auch in unserer großen Vorstadt Hannover...
#Langenhagen_bewegt... bei bestem Spaziergangwetter hoffentlich wieder viele Langenhagenerinnen und Langenhagener, die unsere Aktion #SauberMachtSchöner mit der heutigen Flurreinigung unterstützen.
Wir treffen uns heute um 13.00 Uhr im Rathaus-Innenhof,...
#Langenhagen_bewegt... jetzt am Wochenende zum Impfen ins Rathaus. Am morgigen Samstag, den 8. Januar, haben wir von 9 bis 15 Uhr eine Impfstation im Ratssaal eingerichtet. Zum Einsatz kommen an diesem Tag Impfstoffe von BioNTech (auch für Schwangere...
#Langenhagen_bewegt... sich für das Ehrenamt. Im Rahmen der Kampagne "MEIN Ehrenamt. MEIN Langenhagen" wollen wir das Ehrenamt in Langenhagen würdigen. Sieben Motive zeigen Ehrenamtliche, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen engagieren...
#Langenhagen_bewegt... heute am ersten Tag (zu) viele Menschen in unser neues Impfzentrum am Fuhrenkamp 3 (neben dem Jugendtreff Wiesenau). Rund 180 Impfungen wurden durch das Impfteam der JUH vorgenommen. Dabei haben die Impfwilligen geduldig und...