Bike&Ride Anlage 2.0 in Betrieb genommen
#Langenhagen_bewegt … bestimmt bald noch mehr Zweiradfahrer zum Berliner Platz, denn dort bietet die neue Bike & Ride Anlage an der Stadtbahnstation Platz für rund 160 Räder. Diese Abstellanlage ist die erste ihrer Art in der Region Hannover, die aus dem Forschungsprojekt „B+R 2.0“ in die
Praxis „übersetzt“ wurde und nun in die Testphase geht. #LangenhagenInnovativ
Zusammen mit Ulf-Birger Franz, dem Verkehrsdezernenten der Region Hannover, habe ich die Anlage jetzt ganz offiziell "in Betrieb genommen".
Die Bügelanlage im Außenbereich war ja schon länger nutzbar, ab jetzt sind aber auch die bis zu 88 Stellplätze in der abschließbaren „Garage“ der Station sowie die drei Bügelstellplätze für Sonderfahrräder wie Lastenräder oder Anhängergespanne buchbar.
Die Plätze im Garagen-Bereich können online gebucht werden. Dafür wurde eigens für die Station ein digitales Zugangssystem entwickelt, das ab sofort getestet werden kann. Interessierte können sich mit einer E-Mail an Bikeandride-digital@region-hannover.de für die Teilnahme bewerben. Bewährt sich das System, soll es ab dem Sommer in den Regelbetrieb übergehen und auch an anderen Standorten in der Region zum Einsatz kommen.
Die Anlage bietet zusätzlich Schließfächer, hier können Radlerinnen und Radler zum Beispiel ihre Regenschutzkleidung deponieren. Und im Außenbereich gehören eine fest installierte Luftpumpe und eine Smart Bench, die von der Sparkasse Hannover gestiftet wurde, zur Ausstattung. Letztere ist eine weitere „intelligente“ Bank, die Gratis-Surfen ermöglicht und das Aufladen von Handy, Tablet oder Smartphone. #gehtwenn Lesen auf Facebook ...