Blog

Erfahren Sie mehr über mich und Dinge, die mich bewegen

#Langenhagen_bewegt ... den Sport …

Richtfest für Sporthalle gefeiert

#Langenhagen_bewegt ... Kinder und …

Weltspieltag 2020 animiert zum Entdeckerspaziergang

dem der Stadtpark erkundet und spannende Orte zum Spielen draußen entdeckt werden können. Einen kleinen Vorgeschmack können Sie auf den Bilder sehen, den kompletten Entdeckerspaziergang gibt es hier:
https://www.kiju-langenhagen.de/images/stories/HP_Downloads/2020/Aufgaben_Entdeckungsspaziergang.pdf
Wenn man alle Aufgaben gelöst hat, ergibt sich ein Lösungssatz, mit dem man sich im Haus der Jugend eine Überraschung abholen kann, die zum weiteren Spiel draußen in der Natur einlädt. Mitmachen, Natur erleben und gemeinsam Langenhagen entdecken #GehtWenn
Und falls schon jemand Lösungen kennen sollte, bitte nicht hier posten; lasst den anderen den Spaß daran, die Aufgaben selbst zu lösen ?

Lesen auf Facebook ...

#Langenhagen_bewegt ... Fahrräder …

Bike&Ride Anlage eröffnet - Ein Selbstversuch

das funktioniert ... das Ergebnis haben wir in einem kleinen Video festgehalten #gehtwenn ?

Lesen auf Facebook ...

#Langenhagen_bewegt … bestimmt bald …

Bike&Ride Anlage 2.0 in Betrieb genommen

Praxis „übersetzt“ wurde und nun in die Testphase geht. #LangenhagenInnovativ
Zusammen mit Ulf-Birger Franz, dem Verkehrsdezernenten der Region Hannover, habe ich die Anlage jetzt ganz offiziell "in Betrieb genommen".
Die Bügelanlage im Außenbereich war ja schon länger nutzbar, ab jetzt sind aber auch die bis zu 88 Stellplätze in der abschließbaren „Garage“ der Station sowie die drei Bügelstellplätze für Sonderfahrräder wie Lastenräder oder Anhängergespanne buchbar.
Die Plätze im Garagen-Bereich können online gebucht werden. Dafür wurde eigens für die Station ein digitales Zugangssystem entwickelt, das ab sofort getestet werden kann. Interessierte können sich mit einer E-Mail an Bikeandride-digital@region-hannover.de für die Teilnahme bewerben. Bewährt sich das System, soll es ab dem Sommer in den Regelbetrieb übergehen und auch an anderen Standorten in der Region zum Einsatz kommen.
Die Anlage bietet zusätzlich Schließfächer, hier können Radlerinnen und Radler zum Beispiel ihre Regenschutzkleidung deponieren. Und im Außenbereich gehören eine fest installierte Luftpumpe und eine Smart Bench, die von der Sparkasse Hannover gestiftet wurde, zur Ausstattung. Letztere ist eine weitere „intelligente“ Bank, die Gratis-Surfen ermöglicht und das Aufladen von Handy, Tablet oder Smartphone. #gehtwenn

Lesen auf Facebook ...

#Langenhagen_bewegt ... natürlich …

Corona Stufenplan veröffentlicht

allerdings noch konkrete Umsetzungsverfügungen. Hier werden wir natürlich informieren, sobald wir belastbare Daten und Fakten dazu haben. Bestimmt muss sich das ein oder andere auch erst in der Praxis "einschwingen". Weitere Details zu dem Stufenplan findet man direkt auf der zugehörigen Homepage des Landes Niedersachsen unter https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/neuer-alltag-mit-dem-coronavirus-188010.html.
Diese Informationen und konkrete Auswirkungen auf Langenhagen gibt es - wie immer - auf unserer Corona-Sonderseite zu lesen: https://www.langenhagen.de/index.phtml?mNavID=1620.960&sNavID=1620.960&La=1

Lesen auf Facebook ...

Unterstützung aus Corona-Sozialfonds möglich

Corona-Sozialfonds steht auch für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Langenhagen zur Verfügung, die als Kurzarbeiterinnen, Solo-Selbstständige, Freiberufler oder Kleinunternehmerinnen (bis zu drei Beschäftigte) oder Arbeitslose während der Corona-Pandemie unmittelbar von einem individuellen Notfall betroffen sind.

Voraussetzung für die Unterstützung aus dem Fonds ist, dass bereits alle gesetzlichen Leistungsansprüche ausgeschöpft sind, dass es sich um besondere Härtefälle und atypische Lebenssituationen handelt und dass die Notlage glaubhaft begründet und belegt werden kann.

Über die Gewährung der Hilfe wird durch den Fachbereich Soziales der Landeshauptstadt Hannover zusammen mit dem Fachbereich Soziales der Region Hannover entschieden.

Das konkrete Antragsverfahren ist allerdings noch in der Vorbereitung. Sobald wir entsprechende Informationen erhalten, geben wir diese natürlich über diesen Kanal und unserer Corona-Sonderseite weiter: https://www.langenhagen.de/index.phtml?mNavID=1620.960&sNavID=1620.960&La=1
#einanderhelfen

Lesen auf Facebook ...

up

Besuchen Sie mich gerne auch in den sozialen Medien

Geht wenn, geht weiter!