Zuschlag für WiFi4EU Förderung erhalten
#Langenhagen_bewegt ... vielleicht diesmal den Fördertopf WiFi4EU. Bisher gingen wir zweimal leer aus und so hoffe ich, dass wir in der dritten Auslobung der WiFi4EU-Initiative zum Zuge kommen. Gefördert werden sollen mit diesem Topf WiFi-Hotspots in öffentlichen Räumen wie Parks, Plätzen, Verwaltungen,
Bibliotheken und Gesundheitszentren. Einen großen Teil dieser Bereiche haben wir schon ausgestattet, zuletzt auch Bereiche des Marktplatzes, aber es fehlt immer noch einiges (wie zum Beispiel der Eichenpark).
Bei dem Auswahlverfahren geht es nach dem Windhundverfahren und wie das Bild zeigt, war der Antrag 0,949 Sekunden nach Öffnung des Portals gestellt (viel schneller geht doch eigentlich nicht). Leider ist ein weiteres Kriterium die "geografische Ausgewogenheit", da hoffe ich mal, dass in der Nachbarschaft nicht allzu viele ebenfalls Geld haben wollen ;-) (und die Wedemark hatte ja schon in der ersten Auslobung Glück) Lesen auf Facebook ...