Bienenfutterautomat am Rathaus
Letztlich kommt diese Idee ja auch unseren #Rathausbienen zugute (wir haben drei Bienenstöcke auf unserem Rathausdach im zweiten Obergeschoss). Alle weiteren Informationen finden Sie unter https://www.bienenretter.com/. Kurzfassung: Am Automaten erhalten Sie für 50ct Selbstkostenpreis aktuell die bienenfreundliche Samenmischung "Lass deine Stadt aufblühen!" sowie "Wirldkrokusknollen" (die soll man jetzt pflanzen).
Am Nachmittag haben der Freundeskreis "Fliegende Vielfalt", der Seniorenbeirat Langenhagen sowie die Ortsbürgermeisterin Bettina Auras nach Engelbostel eingeladen, um alles über #Hummeln zu lernen. Der Freundeskreis ist aus einer Ausbildung zur Projekmanagerin bei der Stadt Langenhagen hervorgegangen. Die Hummeln waren das Abschlussprojekt von Frau Maren Welmert und die Tiere haben sie nicht mehr losgelassen. #GehtWenn
Mit ganz viel Engagement präsentiert der Freundeskreis seitdem immer wieder seine Aktionen rund um den Schutz der Artenvielfalt von Wildbienen und Hummeln.
Der Renner sind die #Hummelhäuser (Hummel-Nistkästen), die immer mal wieder auf unserem Marktplatz verkauft werden. Mehr dazu unter: https://aktion-hummelschutz.de/fliegende-vielfalt-eine-tolle-hummelschutz-aktion/
Am Nachmittag haben der Freundeskreis "Fliegende Vielfalt", der Seniorenbeirat Langenhagen sowie die Ortsbürgermeisterin Bettina Auras nach Engelbostel eingeladen, um alles über #Hummeln zu lernen. Der Freundeskreis ist aus einer Ausbildung zur Projekmanagerin bei der Stadt Langenhagen hervorgegangen. Die Hummeln waren das Abschlussprojekt von Frau Maren Welmert und die Tiere haben sie nicht mehr losgelassen. #GehtWenn
Mit ganz viel Engagement präsentiert der Freundeskreis seitdem immer wieder seine Aktionen rund um den Schutz der Artenvielfalt von Wildbienen und Hummeln.
Der Renner sind die #Hummelhäuser (Hummel-Nistkästen), die immer mal wieder auf unserem Marktplatz verkauft werden. Mehr dazu unter: https://aktion-hummelschutz.de/fliegende-vielfalt-eine-tolle-hummelschutz-aktion/
