Blog

Erfahren Sie mehr über mich und Dinge, die mich bewegen

So, jetzt mal was ganz ohne Corona: …

Segeln auf dem Silbersee geht, wenn...

Zeit endlich). Es gab auch schon #einanderhelfen und #gemeinschaft vor Corona: Danke an den Segelclub Passat und die DLRG OG Langenhagen e.V. für die Unterstützung bei dieser Aktion. #GehtWenn

Lesen auf Facebook ...

#Langenhagen_bewegt ... solidarisch, …

Gemeinsam Singen, check!

- natürlich jeder vor seinem Eingang mit dem passenden Abstand. Tolle Aktion unserer lieben Nachbarn ... faktisch hält der Virus uns zwar räumlich voneinander fern, aber irgendwie bringt er uns auch wieder näher zusammen! #einanderhalfen #drinnenbleiben #gehtwenn

Lesen auf Facebook ...

#Langenhagen_bewegt ... normalerweise …

Geschenkekörbe müssen warten

früh entschieden, dass diese Geschenkkörbe lieber #drinnenbleiben (um sowohl uns, als auch die so Beschenkten zu schützen).
Damit haben wir etwas wirklich Liebgewonnenes schweren Herzens aufgegeben, warum gelingt das nicht auch allen Anderen?
Weiterhin hängen Menschen in großen Gruppen aufeinander und halten die einfachen Abstandsregeln nicht ein (auch nicht in Warteschlangen an den Kassen). Konsequenz: Die Maßnahmen des Landes werden immer restriktiver.
Weil Einzelne nicht begreifen, warum wir gerade gemeinsam gegen die Pandemie kämpfen müssen, müssen nun auch die Gastronomiebetriebe für den Publikumsverkehr bis zum 18.04. schließen.
Das ist eine Katastrophe für die Gewerbetreibenden, es ist aber auch eine deutliche Einschränkung für uns alle. Und wenn wir uns jetzt nicht zusammenreißen und durch verantwortungsvolles Verhalten deutlich machen: "Wir haben verstanden", dann wird es zu noch deutlicheren Einschränkungen kommen.
Also bitte bleiben Sie zu Hause so oft es geht, fahren Sie Ihre sozialen Kontakte runter - wir haben keine Ferien, es ist eben gerade nicht die Zeit für Party oder gesellige Runden - das kann man alles nachholen. #drinnenbleiben #einanderhelfen #gehtwenn

Lesen auf Facebook ...

#Langenhagen_bewegt: Die rund 100 …

Wir müssen Spielplätze sperren

diese Maßnahmen seitens des Landes / der Region verfügt und durch uns umgesetzt wurden. Daher nochmal: Es geht darum Infektionsketten zu durchbrechen; das klappt nicht, wenn das Flatterband und jegliche Hinweise ignoriert werden. Inzwischen erhält unser kommunaler Ordnungsdienst Unterstützung durch die Polizei. Wenn all das nicht fruchtet, werden drastische Strafen folgen und schließlich wird das Land irgendwann die Ausgangssperre verhängen. Ich hoffe die Polizeieinsätze bringen diejenigen, die die Situation immer noch als harmlos abtun, zur Besinnung. Auch das gehört zur aktuell wichtigen Solidarität! #einanderhelfen #gehtwenn

Lesen auf Facebook ...

#Langenhagen_bewegt ... wieder mal …

Percussion virtuell

spiele ich kein Schlagzeug, aber ich hätte nach der Ansprache wirklich Bock drauf ;-) #GehtWenn

Lesen auf Facebook ...

#einanderhelfen ... indem diese …

Corona-Telefonnummern auf einen Blick

auf einen Blick. Daher: Teilen erwünscht #GehtWenn #Langenhagen_bewegt

Lesen auf Facebook ...

#Langenhagen_bewegt ... Helfer und …

Helfer gesucht für #einanderhelfen

Andererseits möchten viele Menschen helfen und haben sich bereits bei uns gemeldet. Wir möchten für Sie das #einanderhelfen koordinieren. Dafür schafft die Freiwilligenagentur Langenhagen eine Plattform und führt Angebot und Nachfrage zusammen.

Wer Mitmenschen helfen möchte, nicht zur Risikogruppe gehört und gesund ist, kann eine E-Mail an freiwilligenagentur@langenhagen.de senden oder unter (0511) 7307 9988 anrufen. Die Hotline für Ehrenamtliche ist Montag bis Freitag, von 8:00 bis 16:00 Uhr, besetzt.

Wer Hilfe benötigt, kann ab Mittwoch, den 18. März, 12:00 Uhr
unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 7307 000 anrufen. Die Telefone sind ab dann Montag bis Freitag, von 8 bis 18 Uhr, besetzt. Wer nicht sofort durchkommt, schreibt bitte eine E-Mail an einanderhelfen@langenhagen.de
Die Anrufer werden am Telefon nach folgenden Daten gefragt:
Name, Vorname Vollständige Anschrift E-Mail Kontakt Telefonnummer Geburtsdatum

Wir freuen uns über Ihre Solidarität in dieser herausfordernden Zeit. Bitte behalten Sie ihr Engagement und Ihre Motivation bei. #GehtWenn

Das Ermitteln der Bedarfe und das Zusammenführen mit den Ehrenamtlichen wird sicher Zeit in Anspruch nehmen.
Wir bitten deshalb um etwas Geduld, falls nicht immer sofort eine Rückmeldung erfolgt. Bürgerinnen und Bürger, die sofort etwas tun möchten, können natürlich auch selbst ein Unterstützungsangebot in Ihrem Wohnhaus aushängen oder Nachbarn ansprechen. #einanderhelfen

Lesen auf Facebook ...

up

Besuchen Sie mich gerne auch in den sozialen Medien

Geht wenn, geht weiter!